Elisabeth Kampmann (Hrsg.), Christoph Perder (Hrsg.), Sebastian Susteck (Hrsg.)

Sprache und Kommunikation in analogen und digitalen Medien

[Themenfeld Deutsch] – Länderübergreifendes Abiturthema 2028–2030 – Themenheft Abitur mit Arbeitsmaterialien, Übungsklausuren, Abiturwissen

12,00 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Dieses Buch erscheint am 13.05.2026

Neue Reihe: Themenfeld Deutsch

Das Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler bietet ausgewählte Texte und Materialien, die geeignet sind, das Abiturthema »Sprache und Kommunikation in analogen und digitalen Medien« kompetenzorientiert zu erarbeiten und zu vertiefen.

Dazu gehören:
  • Basisinformationen zum Themenfeld
  • Arbeitsaufträge zu allen Materialien
  • Glossar abiturrelevanter Fachbegriffe
  • Klausur- und Prüfungsbeispiele

Für Lehrkräfte im Preis enthalten: Lösungshinweise zu den Arbeitsaufträgen (passwortgeschützt zum Download unter reclam.de).


Produktbeschreibung

  • 64 Seiten - Diverse farbige Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-015270-6
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 260 mm x 190 mm
  • Reihe: Themenfeld Deutsch
  • Erschienen: 13.05.2026
  • Herausgegeben von: Elisabeth Kampmann, Christoph Perder, Sebastian Susteck

Entdecken Sie zu diesem Buch

Elisabeth Kampmann, geb. 1981, ist promovierte Germanistin und Gymnasiallehrerin für Deutsch, Kunst und Philosophie. Sie arbeitet für die staatliche Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Arnsberg.
Christoph Perder, geb. 1999, ist ausgebildeter Gymnasiallehrer für Deutsch und Sozialwissenschaften und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum.
Sebastian Susteck, geb. 1974, ist Professor für Neugermanistik und Didaktik der Literatur an der Ruhr-Universität Bochum.