Platon
Theätet. Griechisch/Deutsch
Platon – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 14014
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 320 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014014-7
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 17.09.2020
- Autor / Autorin: Platon
Entdecken Sie zu diesem Buch
Platon (um 428 v. Chr. Athen – um 347 v. Chr. Athen) legte mit der Begründung der philosophischen Akademie in Athen einen Grundstein der systematischen abendländischen Philosophie. In seinen Schriften lässt Platon seinen Lehrer Sokrates zu Wort kommen. Die hierbei entstandenen, sehr charakteristischen Zwiegespräche sind als »Sokratische Dialoge« bekannt und behandeln jeweils ein Thema. Berühmt ist beispielsweise »Phaidon« mit Argumenten für die Unsterblichkeit der Seele. Sein »Symposion« dreht sich in Gestalt einer berühmt besetzten Denkrunde um Liebe und Schönheit. Platons Themen sind heute noch Anknüpfungspunkte für die philosophische Diskussion: So befasst sich seine Ideenlehre im Kern mit dem Vorhandensein von gesichertem Wissen. In »Politeia« erdenkt er sich einen Idealstaat zur Schaffung von Gerechtigkeit.
ΘΕΑΙΤΗΤΟΣ / Theätet
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Wozu sollen wir wissen, was Wissen ist?
Wie können wir wissen, was Wissen ist?
Was wissen wir vom Wissen?
Schluss-Aporie und Weiterdenken (210a f.)