David Hume

»Über den Freitod« und »Über die Unsterblichkeit der Seele«

[Was bedeutet das alles?] – Zwei Essays – Hume, David – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

6,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Warum soll der Freitod gegen Gottes Gesetz verstoßen, da er in der Welt geschieht und kein »erschaffenes Wesen die Ordnung der Welt stören« kann? Und wie soll die Seele unsterblich sein, wo doch »alles zwischen Seele und Körper gemeinsam« ist, also »die Existenz des einen von der Existenz des anderen« abhängt? Zwei scharfsinnige, ja ketzerische Beiträge des schottischen Philosophen zu existentiellen Fragen.

Produktbeschreibung

  • 64 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-019471-3
  • Produktart: Taschenbuch
  • Ausstattung: B402
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 25.05.2018
  • Autor / Autorin: David Hume

Entdecken Sie zu diesem Buch

David Hume (26.4.1711 Edinburgh – 25.8.1776 Edinburgh) war ein schottischer Historiker und Philosoph, der als bedeutendster Vertreter der schottischen Aufklärung gilt. Die Erkenntnistheorie stellt das zentrale Element der Humeschen Philosophie dar. Zu Humes Hauptwerken zählen die »Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes« und »Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral«.

Über den Freitod

Über die Unsterblichkeit der Seele

 

Zu dieser Ausgabe

Anmerkungen

Zeittafel

Zu Autor und Texten

Literaturhinweise