Rudolf Carnap
Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache
[Great Papers Philosophie] – Carnap, Rudolf – philosophische Texte; Analyse und Einordnung – 14299
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-962033-6
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 19.07.2022
- Autor / Autorin: Rudolf Carnap
- Herausgegeben von: Christian Damböck
Entdecken Sie zu diesem Buch
Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache
1. Einleitung
2. Die Bedeutung eines Wortes
3. Metaphysische Wörter ohne Bedeutung
4. Der Sinn eines Satzes
5. Metaphysische Scheinsätze
6. Sinnlosigkeit aller Metaphysik
7. Metaphysik als Ausdruck des Lebensgefühls
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
1 Wer war Rudolf Carnap?
2 Die Weltanschauung des Wiener Kreises (in Carnaps Version)
3 Carnaps Argumentation
3.1 Wörter und Sätze mit und ohne Bedeutung
3.2 Exkurs: Heidegger als Parademetaphysiker
3.3 Lebensgefühl, Dichtung, Musik: gute Metaphysik
3.4 Antimetaphysik als politische Agenda
4 (Anti-)Metaphysik in Carnaps später Philosophie
4.1 Das logische Toleranzprinzip
4.2 Jenseits des Verifikationsprinzips
4.3 Maximale Rationalität: Carnaps Weltformel
4.4 Die Metaphysik ist tot, es lebe die Metaphysik