Oliver Jahraus

Verstrickte Philosophie. Heidegger und der Nationalsozialismus

Was bleibt von einem der umstrittensten deutschsprachigen Philosophen?

24,00 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Dieses Buch erscheint am 18.03.2026

Was bleibt von einem der umstrittensten deutschsprachigen Philosophen?

Auf der einen Seite steht einer der größten Philosophen, auf der anderen Seite sein Engagement für den Nationalsozialismus. Wie passt das zusammen? Das fragte sich schon der 23-jährige Student Jürgen Habermas.
Oliver Jahraus geht dieser Frage nach und zeigt, wie dieses Spannungsverhältnis – noch verstärkt durch die Skandale um die Veröffentlichung seiner »Schwarzen Hefte« – seine Rezeption bis heute prägt, wie vielfältig diese Verstrickung aufgegriffen wurde, welche Positionen zwischen Apologie und Polemik es gibt, und in welcher Form Heideggers Philosophie selbst nationalsozialistisch ist. Jahraus plädiert für eine offene Auseinandersetzung mit Heidegger, die seine Verstrickung als Teil dieser Philosophie ernstnimmt.


Produktbeschreibung

  • 240 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-011574-9
  • Produktart: Hardcover
  • Abmessung: 215 mm x 135 mm
  • Erschienen: 18.03.2026
  • Autor / Autorin: Oliver Jahraus

Entdecken Sie zu diesem Buch

Oliver Jahraus, geb. 1964,  ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht zur Literatur-, Medien-, Kulturtheorie und insbesondere zu Kafka, Freud, Luhmann und Heidegger.