Heinrich Detering
Was heißt hier »wir«? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
[Was bedeutet das alles?] – Detering, Heinrich – 19619
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 60 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019619-9
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 20.03.2019
- Autor / Autorin: Heinrich Detering
Entdecken Sie zu diesem Buch
Heinrich Detering, geb. 1959, lehrt deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, hat literaturwissenschaftliche Bücher und Aufsätze sowie Gedichtbände und Essays veröffentlicht, nahm Gastprofessuren und Poetikdozenturen in aller Welt wahr und erhielt zahlreiche wissenschaftliche und literarische Auszeichnungen.
Reizwörter und Leseweisen
Wir oder die Barbarei
Das System der Zweideutigkeit
Unser Deutschland, unsere Vernichtung, unsere Rache
Ich und meine Gemeinschaft
Tausend Jahre, zwölf Jahre
Unsere Sprache, unsere Kultur
Anmerkungen
Nachbemerkung
Leseempfehlungen
Über den Autor
»Glücklicherweise gibt es Menschen, die genauer hinhören als ich. Heinrich Detering ist einer der besten Literaturwissenschaftler des Landes und hat jetzt Reden von Gauland und anderen AfD-Scharfmachern nach den Regeln seiner Kunst untersucht in dem kleinen Buch ›Was heißt hier ›wir‹?‹«
(Uwe Wittstock, Focus, 11.05.2019)
»Dies Büchlein ist ein Muster der Sprachkritik, es zeigt, wie man öffentlich mit Rechten reden kann«
(Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 28.06.2019)