Peggy McIntosh
Weißsein als Privileg. Die Privilege Papers
[Was bedeutet das alles?] – McIntosh, Peggy – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14358
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 134 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014358-2
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 17.05.2024
- Autor / Autorin: Peggy McIntosh
- Nachwort von: Markus Rieger-Ladich
- Übersetzt von: Yasemin Dinçer
Entdecken Sie zu diesem Buch
Peggy McIntosh, geb. 1934, ist US-amerikanische Sozialwissenschaftlerin und Aktivistin. Sie hat den Begriff »White Privilege« geprägt – berühmt ist etwa ihre »Privilegien-Checkliste«, die als Grundlagenwerk bei Antirassismus-Workshops eingesetzt wird.
Yasemin Dinçer, geb. 1983, hat u. a. Saidiya Hartman, Olivette Otele und Minna Salami aus dem Englischen ins Deutsche übertragen und mehrere Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds erhalten.
Markus Rieger-Ladich, geb. 1967, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Lehraufträge führen ihn u. a. nach Basel, Zürich und Tokio. Er schreibt außerdem politische Feuilletons für das Online-Magazin »rauchzeichen«.