Sigmund Freud

Zeitgemäßes über Krieg und Tod – Warum Krieg? Der Briefwechsel mit Albert Einstein

[Was bedeutet das alles?] – Freud, Sigmund – Erläuterungen; Analyse – 14276

6,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
»Alles, was die Kulturentwicklung fördert, arbeitet auch gegen den Krieg«, so Sigmund Freud 1933 in seinem kurzen Briefwechsel mit Albert Einstein, der im gleichen Jahr vom Völkerbund unter dem Titel »Warum Krieg?« veröffentlicht wurde. Der zweite, in den vorliegenden Band aufgenommene Text, Freuds »Zeitgemäßes über Krieg und Tod« von 1915, ist eines der frühesten Dokumente über das Entsetzen über den Stellungskrieg und die Materialschlachten des Ersten Weltkriegs.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-962027-5
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 13.05.2022
  • Autor / Autorin: Sigmund Freud
  • Herausgegeben von: Hans-Martin Lohmann

Entdecken Sie zu diesem Buch

Sigmund Freud

Zeitgemäßes über Krieg und Tod (1915)

I. Die Enttäuschung des Krieges

II. Unser Verhältnis zum Tode

 

Albert Einstein / Sigmund Freud

Warum Krieg? Briefwechsel (1932)

Albert Einstein

Sigmund Freud

 

Anhang

Zu dieser Ausgabe

Anmerkungen

Literaturhinweise

Nachwort