Robert Musil
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Musil, Robert – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 295 Seiten
- ISBN: 978-3-15-018789-0
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 15.02.2013
- Autor / Autorin: Robert Musil
Entdecken Sie zu diesem Buch
Alles zu Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil (6.11.1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt – 15.4.1942 Genf) gehört zu den wesentlichen Protagonisten der literarischen Moderne. Sein verschlungener Lebensweg, der neben Militärdienst auch Studien in Maschinenbau sowie in Philosophie und Psychologie umfasst, prägt seine Literatur. Mittelpunkt seiner Werke ist das Ringen des modernen Individuums um Gewissheit und Bestimmtheit. In »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« stellt Musil der empirischen Weltdeutung eine psychologische gegenüber. Dieses Konzept wird im »Mann ohne Eigenschaften« weiter zugespitzt: Hier skizziert Musil das Bild des »Möglichkeitsmenschen«. Dieser reagiert auf ein Überangebot an zeitgleich vorhandenen Möglichkeiten überfordert, sodass er alles werden »kann«, doch niemals »wird« und somit stets unvollendet bleibt. Dieses Romanvorhaben bleibt gleichermaßen unabgeschlossen.
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort